Grundschule am Dielingsgrund
 
 

Herzlich willkommen an unserer Schule! 

Lernen mit Erfolg

Dielingsgrund 35  12305 Berlin   |    Tel. 030 /  902778222   |   sekretariat@dielingsgrund.com   |  krankmeldungen@dielingsgrund.com


Wir begrüßen Sie herzlich auf den Internetseiten der Grundschule am Dielingsgrund. Wir freuen uns über Ihr Interesse und laden Sie ein, unsere Schule näher kennenzulernen. Auf diesen Seiten können Sie aktuelle Informationen, Details über unsere Schwerpunkte und Angebote finden und weitere Beiträge entdecken.

Sekretariat
Unterrichtszeiten
allgemeine Informationen


Aktuelle Informationen

29. September 2023

Die Beleuchtung für die Fahrradständer wurde nun montiert und ist funktionsfähig. EIn herzliches Dankeschön an das Bezirksamt für die wirklich schnelle Umsetzung des Wunsches der Schule.

25. September 2023

Am 27. September 2023 sind die Fahrradständer für die Schülerinnen und Schüler gesperrt. Es wird ein Elektrokabel verlegt, damit eine Beleuchtung für die dunkle Jahreszeit angebracht werden kann.

19. September 2023

mini-MARATHON

Das Teilnehmerfeld unserer Schule ist in diesem Jahr beachtlich-49 Kinder haben sich angemeldet. Wir treffen uns am Samstag, den 23.9.2023 um 14.15 Uhr am S-Bahnhof Aufgang Potsdamer Platz, laufen uns ein und starten dann gegen 15.10 Uhr auf die 4,2195 km lange Strecke. Alle Schülerinnen und Schüler sowie die Eltern können zum Anfeuern unserer Läuferinnen und Läufer kommen.

Die Schulleitung wünscht viel Erfolg und vor allem sportlichen Spaß...

SCHULANMELDUNG 2024

Ihr Kind ist im Zeitraum vom 1. Oktober 2017 bis 30. September 2018 geboren und wird damit im August 2024 schulpflichtig und eingeschult.  Bitte vereinbaren Sie nun mit unserem Sekretariat einen Termin in der Zeit vom 9. Oktober bis 20. Oktober 2023. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte hier...

18. September 2023

2. und 3. Oktober 2023 (Mo. und Di.) ist unterrichtsfrei.

11. September 2023

Wir haben vereinbart, dass der vordere Haupteingang gegenüber der Sporthalle ab dem 18.9.2023 ab 15 Uhr verschlossen wird. Eltern und Besucher dürfen ausschließlich in Begleitung von Mitarbeitenden das Schulhaus betreten.

Die Gesamtelternvertretung /GEV tagt am 18.09.2023 ab 18 Uhr.


04. September 2023

Heute ist der erste Schultag unserer Lernanfänger. Nach der stimmungsvollen Einschulungsfeier am Samstag begrüßen wir nun alle Kinder zum Lernen und Leben in unserer Schulgemeinschaft.

Unsere 6. Klassen sind heute zur Schülerfahrt ins Schlaubetal aufgebrochen. Wir wünschen eine tolle Zeit.


29. August 2023

MINI -Marathon am 23.09.2023 

Unsere Schule nimmt wieder teil und wird vom Förderverein unterstützt. Trainingstermine sind Freitag, den 8.9.,15.9. und 22.9.23. Die Kinder der Jahrgänge 2010 bis 2014 melden sich bitte bis zum 7.9. bei Frau Engel oder über die Klassenleitung an. Viel Erfolg beim Training und Wettkampf.

28. August 2023 

Liebe Schülerinnen und Schüler,

ein herzliches Willkommen zum Schuljahresbeginn. Startet gut und genießt die Lernzeit mit euren Freundinnen und Freunden.

Eure

Schulleitung

23. August 2023

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

das Kollegium ist seit heute wieder in der Schule und bereitet sich auf euren Schulstart vor. Wir freuen uns schon. Das Schulhaus ist sauber und für jeden ein Platz in den Klassenräumen. Noch wird in der Sporthalle gebaut, aber wir hoffen, dass auch diese Arbeiten bald beendet sind. Euch und euren Eltern wünschen wir nun noch schöne "Restferientage" und dann am Montag einen guten Schulstart - um 8 Uhr ist Unterrichtsbeginn. Unsere Lernanfänger werden dann am Samstag, den 2.9.2023 eingeschult.

Eure Schulleitung

7. Juli 2023
Liebe Eltern!
Die Sommerferien 2023 stehen vor der Tür. Die Kinder erhalten am 12. Juli 2023 die
Zeugnisse in der dritten Stunde. Danach endet der Unterricht. Die Schule beginnt am Montag,
den 28. August 2023 - erster Schultag- um 8 Uhr bis 11.30 Uhr. Eine Betreuung ist
gewährleistet.
Einige Klassen werden nach den Ferien einen anderen Klassenraum beziehen. Zudem
werden weiter einige Bauarbeiten durchgeführt.
Das vergangene Schuljahr hat uns wieder etwas mehr „Normalität“ nach der langen Zeit der
Pandemie ermöglicht. Jedoch gab es viele Herausforderungen, die unsere Schule zu
bewältigen hatte. Ein ganz herzliches Dankeschön an Sie als Eltern, die uns immer
unterstützt haben und damit einen unverzichtbaren Beitrag für die Förderung der
nachwachsenen Generation leisten. Natürlich geht ein riesiges Dankeschön auch an die
Lehrkräfte , an die Erzieherinnen und Erzieher und anderen Mitarbeitende, die jeden Tag das
Lernen und Zusammenleben der Kinder in unserer Schule gestalten und begleiten.

Das kommende Schuljahr wird geprägt durch die steigenden Schülerzahlen und die
Intensivierung der Fächer Deutsch und Mathematik in der Berliner Schule. Daher möchten wir
Sie bitten, das Lesen zu fördern: Die Leseleistungen der Grundschüler unseres Landes, so
zeigen es aktuelle Erhebungen, haben erheblich nachgelassen. Die Kinder brauchen
Motivation und Übung, um die schwarzen Zeichen auf dem weißen Blatt Papier zu erfassen
und sich dann durch im Kopf entstehende Bilder, Klänge, Situationen und Gedanken
verzaubern zu lassen. Sie als Eltern können Ihr Kind dabei unterstützen, Freude und Fleiß
beim Lesen zu entwickeln. Lesen Sie mit Ihrem Kind regelmäßig in den Sommerferien.
Vielleicht ist dies einmal die Möglichkeit, das Handy oder Tablet zur Seite zu legen.
Genießen Sie nun zusammen mit Ihren Kindern die Sommerferien, am See, im Schwimmbad,
am Meer oder in den Bergen oder wo es sonst noch schön ist. Erholen Sie sich mit Ihren
Familien und bleiben Sie alle gesund.
Ihre Kinder werden dann sicher erholt und freudig wieder nach dem Urlaub am 28. August
2023 in die Schule gehen.

Ihre Schulleitung

23.06.2023

Radfahrprüfung

Die Radfahrprüfung musste heute leider wetterbedingt abgebrochen werden. Der neue Prüfungstermin ist der 27.6.2023/Dienstag.

22.06.2023
Bundesjugendspiele

Bei strahlendem Sonnenschein und zunehmender Hitze zeigten unsere Schülerinnen und Schüler ihre sportliche Leistungen. Es wurde geworfen, gerannt und gesprungen. Alleine 75 Ehrenurkunden und rund 100 Siegerurkunden werden demnächst überreicht.

Es war ein schöner und sportlich erfolgreicher Tag.

Bundesjugendspiele am 22.06.2023

Liebe Eltern,
die diesjährigen Bundesjugendspiele Leichtathletik finden auf unserem Schulgelände (Verkehrshof/Sportplatz) statt.
Die Schüler und Schülerinnen absolvieren einen Dreikampf: Sprint, Wurf, Weitsprung.
- Treffpunkt der Schülerinnen und Schüler ist der Platz vor der Turnhalle, die Start-zeiten hängen aus.
- Die Kinder bleiben während des Wettkampfes in den festgelegten Riegen.
- Die Reihenfolge der Wettkämpfe ist festgelegt und wird eingehalten. Die Riegen erhalten Listen mit den Stationen zum Eintragen der Ergebnisse durch die jeweili-gen Lehrer und Lehrerinnen an den Stationen. Diese Listen werden am Ende im Sekretariat abgegeben.
- Es findet kein Regelunterricht statt.
- Die Kinder kommen erst zur angegebenen Zeit in die Schule und gehen nach ih-rem Wettkampf wieder nach Hause . Bei Bedarf werden die Kinder vor und nach dem Wettkampf betreut. (1.-3. Klasse während des 1. Durchgangs im Erdgeschoss des Schulhauses, 4.-6. Klasse im Freizeitgebäude). Bitte sprechen Sie vorab mit der Klassenleitung.
- Alle Kinder kommen schon im Sportzeug. Bitte am Mittwoch die Sportsachen nicht vergessen.
- Bei anhaltendem Regen fallen die Bundesjugendspiele aus und es findet Unter-richt nach Plan statt. Bitte informieren Sie sich hierzu über den Wetterbericht und letztendlich ab 7.30 Uhr über unsere Homepage.
- Zuschauer (z.B Eltern) sind im Sinne eines reibungslosen, ungestörten Ablaufs nicht zugelassen.

Mit freundlichen Grüßen
Fachbereich Sport


06.06.2023

Die Bauarbeiten im Reichnerweg behindern den Zugang zum
Schulgelände erheblich. Bitte nutzen Sie trotzdem immer den Fußgängereingang. Ein Zugang
über den Parkplatz ist aus Sicherheitsgründen nicht gestattet.

Es gibt einen Mitarbeitendenparkplatz für Fahrräder.

Dies ist ein kleiner Beitrag zur klimaschonenden Mobiliät, um den Umstieg der Mitarbeitenden vom Auto auf das Fahrrad zu fördern. Die Kinder und Besucher (z.B. Eltern) schließen Ihre Fahrräder bitte weiterhin ausschließlich am überdachten Abstellplatz am Dielingsgrund an.




Unsere Künstler im Kunstunterricht sind bemerkenswert...


02. Juni 2023

Liebe Eltern,

das Schuljahr 2023 neigt sich dem Ende zu. Bitte achten Sie bei Ihrer Urlaubsplanung auf die Ferienzeiten. Der erste Ferientag ist der 13. Juli 2023. am 12. Juli gibt es die Jahreszeugnisse.

Am 28. August 2023 beginnt wieder der Unterricht.

Ihre Schulleitung


31. Mai 2023

Erster Elternabend für die Lernanfänger im Schuljahr 2023/24 am 19. Juni 2023 um 18 Uhr.


22. Mai 2023

Die Schulkonferenz hat getagt und nach Diskussion und Votum der Gesamtkonferenz den Grundsatz zum Gendern - Verwendung einer schülergerechten Sprache - beschlossen:

Die Schulkonferenz beschließt, dass in der Grundschule am Dielingsgrund von allen Mitarbeitenden eine schülergerechte Sprache hinsichtlich des Genderns verwendet wird. Das Gendersternchen und entsprechende andere schriftliche wie mündliche Formulierungen  z.B. „Schüler Innen“ sind zu beanstanden, um die sprachliche Entwicklung und die Ausbildung eines korrekten Schriftbildes sowie Leseverständnises nicht zu behindern – der ausschließlich normgerechte Spracherwerb und –Sprachgebrauch ist sicherzustellen und wird in der Unterrichtspraxis und in den Bewertungsmaßstäben angewendet und umgesetzt.


15. Mai 2023

Der Europatag an unserer Schule war ein voller Erfolg! Die Schülerinnen und Schüler erhielten die Gelegenheit, sich über die Kultur verschiedener Länder zu informieren. Jedes Kind konnte sich einem Workshop zuordnen. Ein Europapuzzle, französische Lebenskultur mit frischen Croissants, Gebackenes aus Rumänien und familiäre Rituale in der Türkei waren nur einige der vielen Angebote. Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert von der Vielfalt der Möglichkeiten. Sie begegneten dem Europatag mit großem Interesse und Freude und nahmen sich sogar die Rezepte mit nach Hause. Den Abschluss bildete die große Präsentation der Ergebnisse in der Sporthalle. Dieser Tag war nicht nur eine wunderbare Gelegenheit, sich über die Kultur anderer Länder zu informieren, sondern auch ein weiterer Schritt zur Förderung des friedlichen Zusammenlebens und der Toleranz in der Schule und in Europa. Wir hoffen, dass alle unsere Schülerinnen und Schüler den Tag genossen haben und ihn als wertvolle Erfahrung mit nach Hause nehmen konnten.

02. Mai 2023

Wir begrüßen unsere neu Schulsozialbeiterin Frau Gerike und wünschen ihr einen guten Start.

17. April 2023

Erster Schultag nach den Osterferien. Es gilt der reguläre Stundenplan der Klassen.

31. März 2023

Letzter Schultag vor den Osterferien. Es gilt der reguläre Stundenplan der Klassen.

14. März 2023

Das Angebot des Judovereins "Nicht mit mir"-ein Antigewalttraining für die Kinder der 1. und 2. Klassen - wird von 50 Kindern genutzt.

9. März 2023

Vorlesetag in der Schulanfangsphase: Der Kinderbuchautor und Illustrator Sebastian Meschenmoser begeisterte heute die Kinder mit seinen Geschichten und Illustrationen.

8. März 2023 - Feiertag

Unterrichtsfrei - gesetzlicher Feiertag!

21. Februar 2023

Hei-Jo! Fasching in unserer Schule: Die Kinder und Erwachsenen verkleiden sich - es wird geschmaust, gelacht, zusammen erlebt und mit einer Polonäse durch das Schulhaus getanzt. Zusätzlich wird es Angebote im Mehrzweckraum und in der Sporthalle geben. Es findet kein regulärer Unterricht statt. Bitte entnehmen Sie die detaillierten Informationen dem Brief der Klassenleitung Ihres Kindes.





6. Februar 2023

Start in das zweite Schulhalbjahr. Es gilt der normale Stundenplan der Klasse.

27. Januar 2023

Der Unterricht endet nach der 3. Stunde mit der Zeugnisausgabe (letzter Schultag vor den Winterferien).

16. Januar 2023

Bis zu den Winterferien finden Bauarbeiten in den Umkleideräumen der Sporthalle statt.

3. Januar 2023

Erster Schultag nach den Weihnachtsferien. Es gilt der normale Stundenplan der Klasse.

21. Dezember 2022

Letzter Schultag in diesem Kalenderjahr 2022. Auf dem Schulhof veranstalten die Klassen das Weihnachtssingen. Von der ersten bis zur sechsten Stunde werden die unterschiedlichen Klassenstufen jeweils eine Stunde singen, tanzen und musizieren und stimmen sich gemeinsam auf das Weihnachtsfest ein. Ein herzliches Dankeschön an das Kollegium - vor allem die Musikkolleginnen und -kollegen-, den Mitarbeitenden des Ganztages und dem Förderverein für die Gestaltung des Schultages und des Ambientes.

Wir wünschen allen eine frohe Weihnacht und einen optimistischen Start ins Jahr 2023.

16. Dezember 2022

Die Bläserklasse der Gustav-Heinemann-Oberschule besucht uns und gibt ein Konzert für die Schülerinnen und Schüler im Mehrzweckraum.

9. Dezember 2022

Heute findet in unserer Schule der jährliche Vorlesewettbewerb statt.

6. Dezember 2022

Unsere Krippenlandschaft ist gestaltet. Herzlichen Dank an die kreativen Kinder unter der Leitung unserer Lehrkäfte für Religion.













26. November 2022

Der Lichtenrader Lichtermarkt am Dorfteich war wieder gut besucht. Die Kinder sammelten in der Woche davor viele Kekstüten und eine leckere Suppe wurde gekocht. Der Stand war gut besucht und die Töpfe schnell leer. Ein herzliches Dankeschön an die vielen Helferinnen und Helfer des Fördervereins.

18. November 2022

Unser Vorlesetag ist wieder ein voller Erfolg. In allen Klassen werden Geschichten, Märchen und Gedichte vorgelesen. Ein herzliches Dankeschön an die vorlesenden pädagogische Mitarbeitende und Lehrkräfte.

11. November 2022

Heute ist Sankt Martinstag. Auf unserem Pausenhof können wir dazu die gespielte Geschichte mit echten Pferden erleben.

20.September 2022

Liebe Eltern! Aus aktuellem Anlass wird nochmals darauf hingewiesen, dass die Nutzung von Handys, Smartwatches u.ä. für die Schülerinnen und Schüler auf dem gesamten Schulgelände nicht gestattet ist. Bitte besprechen und beachten Sie die Haus- und Schulordnung der Grundschule am Dielingsgrund. Die Hausordnung und die Schulordnung finden Sie auf dieser Seite unter Ausrichtung Schulprogramm.

16. September 2022

Liebe Eltern,
am 17.10.2022 planen wir einen Teamtag/Studientag mit allen Mitarbeitenden unserer Schule. An diesem Tag wird kein Unterricht und keine ergänzende Föderung und Betreuung im Ganztag stattfinden. Weitere Informationen - z.B. zu einer Notbetreuung Ihres Kindes - erhalten Sie in demnächst über die Klassenleitung.
Ihre Schulleitung

5. September 2022


Liebe Eltern!
Die ersten beiden Schulwochen sind vorbei. Für die Lernanfänger war es die erste Unterrichtswoche nach der Einschulung, Die Kinder  sind gut angekommen und haben sich an das Schulleben gewöhnt.
Unterstützen Sie Ihr Kind bestmöglich und bringen Sie sich in das Schulleben in der Klasse Ihres Kindes, in der Gremienarbeit oder im Förderverein ein. Wir würden uns freuen und die Kinder danken es. Jedes Elternengagement bereichert unser Schulleben.
Zur Organisation
In diesen Wochen finden die Elternversammlungen mit den Wahlen der Elternvertreter statt. Am 19.09.2022 tagt die erste Gesamtelternvertretung /GEV der gewählten Elternvertreter und wählt dort die Vertreter und Vertreterinnen für die Gremien wie Schulkonferenz, Gesamtkonferenz der Lehrer, Bezirkselternausschuss und die Fachkonferenzen unserer Schule. Der Förderverein wird ebenfalls zusammenkommen.
Am 20.09.2022 wird dann die erste Gesamtkonferenz der Lehrer und der Erzieherinnen und Erzieher tagen und ebenfalls Wahlen für die Gremien und die übrigen Aufgaben in der Schule durchführen.
Unser „höchstes“ Gremium die Schulkonferenz, die aus Eltern, Schülervertretern und Vertretern des gesamten pädagogischen Personals besteht, tagt dann am 27.09.2022.
Infektionsgeschehen: Wir arbeiten im Regelbetrieb; entsprechend sind nur die allgemeinen Hygienevorschriften gültig. Wir möchten Sie trotzdem bitten, gerade in der kommenden kälteren Jahreszeit verstärkt wieder auf das Maskentragen im Schulhaus und die Abstandsregeln zu achten. Herzlichen Dank.
Informationen zum Schulleben erhalten Sie über die Klassenleitungen und www.dielingsgrund.com.
Liebe Eltern, mit der „Zeitenwende“ starten wir in das herausfordernde Schuljahr 2022/23; viele Unwägbarkeiten hinsichtlich der allgemeinen Entwicklungen und deren Folgen auf den Bereich Bildung und unsere Schule werden nur gemeinsam zu bewältigen sein. Nicht immer wird dies ohne Reibung erfolgen können, doch wir Mitarbeitende der Schule folgen dem Leitgedanken:
Well, I'll do my very best! (James in Dinner for one).
Genießen Sie zusammen mit Ihren Kindern den Spätsommer mit den warmen Tagen und kühlen Abenden unter dem Sternenhimmel. Bleiben Sie gelassen und gesund.
Ihre Schulleitung

22. August 2022


Liebe Eltern, liebe Kinder, wir wünschen allen einen gelungenen Start in das Schuljahr 2022/23. Besonders freuen wir uns auf die vielen Lernanfänger in den ersten Klassen. Die Lehrerinnen und Lehrer bereiten gerade zusammen mit den pädagogischen Mitarbeitenden alles vor, um den neuen Schülerinnen und Schülern den bestmöglichen Schulanfang zu ermöglichen.
Einige Lehrkräfte sind nicht mehr an der Schule tätig und neue Lehrkräfte verstärken unser Team- ein herzliches Willkommen! Auch das neue Schuljahr wird uns wieder vor große Herausforderungen stellen, die nur gemeinsam in einem starken Team zu bewältigen sind. Informieren Sie sich bitte regelmäßig über aktuelle Hinweise und Entwicklungen in unserer Schule und den Schulbetrieb.
Bei offenen Fragen wenden Sie sich bitte an die Klassenleitungen oder das Sekretariat.
Genießen Sie die schönen Tage und unterstützen Sie Ihr Kind beim Leben und Lernen in der Schulgemeinschaft.
Ihre Schulleitung

Infos zum Schuljahresbeginn:
Alle Kinder können sich zweimal in der Woche freiwillig testen (Dienstag und Donnerstag). Dazu müssen Sie als Eltern ihr schriftliches Einverständnis geben (bitte an die Klassenleitungen). Diese Regelung gilt bis zu den Herbstferien.
Der erste Schultag ist Montag, der 22.08.2022. Der Unterricht beginnt um 8 Uhr und endet nach der 4. Stunde um 11.30 Uhr. Selbstverständlich bieten wir eine Betreuung der Kinder bis 13.30 Uhr an. Kinder mit Hortvertrag werden selbstverständlich im Umfang der gebuchten Module betreut.Bitte vergessen Sie nicht, sich beim Caterer (Luna) für das Mittagessen anzumelden.
Wir weisen darauf hin, dass der Lehrerparkplatz von Eltern und Kindern nicht betreten werden darf(Schulwegesicherung). Bitte schieben Sie Ihr Fahrrad auf dem Schulgelände. Danke.